|
Als dann der Vorspann auch noch mit dem typischen 70er Jahre Sound begann, wußte ich, daß es ein netter Abend werden würde ... Zum Inhalt ...Nachdem der Sohn eines einflußreichen Immobilienmagnaten - Walter Wade Jr. (Christian Bale) - von einem Gericht trotz Mordverdachts auf freien Fuß gesetzt wird, verliert Shaft schließlich das Vertrauen in den Justizapparat und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Hierbei ist ihm mehr als einmal sein Freund Rasaan (Busta Rhymes) behilflich. Zusammen versuchen Sie Diane Palmmieri (Toni Collette) zu treffen, die einzige Augenzeugin des Mordes. Ganz so einfach scheint das nicht zu werden, denn Wade Jr. hat den Berufsgangster Peoples Hernandez (Jeffrey Wright) angeheuert Diane aus dem Weg zu schaffen. Ein hartes Stück Arbeit liegt vor Shaft ...
Hmm ...
Genau die gleichen Zutaten nahm nun im Jahre 2000 John Singleton ("Boyz N the hood") und verfilmte das Thema erneut. Im aktuellen Werk, welches weniger ein Nachfolger als ein Spin-Off ist, wird John Shaft von Samuel L. Jackson ("Pulp Fiction", "Star Wars - Episode I") gespielt. Jackson gibt den Neffen seines gleichnamigen Onkels, interessanterweise hat Singleton hierfür wieder Richard Roundtree gewinnen können. Anders als dieser ist Jacksons "Shaft" kein Privatdetektiv, sondern ein erfolgreicher Polizist, der mit seinen Ermittlungsmethoden nicht immer auf der Linie seiner Vorgesetzen und der Justiz im allgemeinen liegt.
Wer nun einen reinrassigen Actionfilm á la "Die Hard" erwartet, wird enttäuscht werden. Die Schießereien und Verfolgungsjagden sind dazu viel zu realistisch, d.h. unspektakulär inszeniert. Bei weitem nicht schlecht, aber eben eher so wie es ist. Wäre Shaft wie Bruce McLane wäre es kein "Shaft"-Film. Doch John Singleton hat alles richtig gemacht und eine würdige Neuauflage eines Klassikers geschaffen. Deutlich mehr als andere zu leisten imstande sind. Einige ziemlich blutige Szenen paßten für mich nicht so recht in den Kontext des ansonsten eher zurückhaltenden Filmes. Und auch das "Held trifft mit einer Kugel zwei Ganoven, welche mit 1.000 Versuchen nicht einmal einen Kratzer verursachen"-Klischee wurde heftigst ausgeschlachtet. Alles in allem hervorragende Minuten im Kino, die hauptsächlich von der Präsenz des Hauptdarstellers leben und die man nicht verpassen sollte. |
Impressum.